| Teilnehmer | 
 | 
 | 
 | 
 | 
  | 
 
  | 
Geschäftsführer | 
 
  | 
Manager aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Kunden - Service, | 
 | 
Data Marketing, Key - account | 
 | 
 | 
 | 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Ziele | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Sie werden lernen | 
 | 
  | 
 
  | 
langfristige Geschäftsbeziehungen mit Kunden aufzubauen und zu fördern | 
 
  | 
Netzwerke zu bilden | 
 | 
 | 
| als Erfolgsschlüssel im zunehmenden Globalisierungs - Prozess | 
 | 
 | 
 | 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Lehr- / Lernmethoden | 
 | 
 | 
 | 
 | 
  | 
 
  | 
Interaktionen, Workshops, gruppendynamisches Lernen | 
 
  | 
Diskussion, Sprachtraining | 
 
  | 
brain sessions, brain gymGehirngymnastik, z.B. zur Erhöhung der Gehirnfrequenz und damit zur Verbesserung der Gehirnleistung  | 
 | 
 | 
 | 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Inhalt | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Top - Trends für professionelles, internationales Relationship ManagementDas Management von Beziehungen als Wertschöpfung  | 
 | 
  | 
 
  | 
Relationship Management innerhalb und außerhalb Ihrer Firma | 
 
  | 
Wichtige Erfolgsfaktoren im Relationship Management auf der Basis von
  | 
 | 
internationalen Teams | 
 
  | 
Marketing-Mix vernetzt mit Relationship Management | 
 
  | 
Kunden - Netzwerke entwickeln | 
 
  | 
Kunden faszinieren können | 
 
  | 
Relationship Management mit "Events and NetworkingInformelle Netzwerk-Kommunikation " | 
 
  | 
Mimetic ManagementManagement von Prozessen mit Verschmelzungseffekten  | 
 
  | 
Szenen- und Code - Management | 
 
  | 
Partnership in multikulturellen Netzwerken | 
 
  | 
Langfristige Partnership mit Mitarbeitern | 
 | 
 | 
 | 
  | 
 | 
 | 
| Bitte kontaktieren Sie Ihr BSI Team für ein detailliertes Programm ! |